• Aufruf Lumpenball und Umzug 2023

  • Die Fasnet 2023 kann beginnen - Termine online

  • Generalversammlung 2021

Aufruf Lumpenball und Umzug 2023

Die Durchführung des Abends und ein schönes Programm am Lumpenball ist n... Read more...

Die Fasnet 2023 kann beginnen - Termine online

Endlich geht es wieder los! Alle Termine und Veranstaltungen für die kommende Fasnet findet ihr hier auf unserer Homepage.

Busabfahrtszeiten werden ebenfalls bei den Terminen unter der jewe... Read more...

Generalversammlung 2021

Einladung zu den Generalversammlungen für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 am Samstag, 25.09.2021 in der Eyachtalhalle in Owi... Read more...

Previous
Next
https://www.aubenger-narraverei.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/phocagallery.2012.eroeffnungsball_2012.2012-eroeffnung-06gk-is-21.JPGlink
https://www.aubenger-narraverei.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/phocagallery.2012.fasnetstart.2012-baendel-35gk-is-21.JPGlink
https://www.aubenger-narraverei.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/phocagallery.2012.eroeffnungsball_2012.2012-eroeffnung-08gk-is-21.JPGlink
https://www.aubenger-narraverei.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/phocagallery.2012.eroeffnungsball_2012.2012-eroeffnung-01gk-is-21.JPGlink
https://www.aubenger-narraverei.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/sliderpics.slider1gk-is-21.jpglink
«
»
Loading…

Gruppen

Der Elferrat des Owinger Narrenverein.An der Entstehung des Aubenger Narraverei 1951 war grundlegend der Elferrat mit dem Narrenspiel um "FIX und Fox" beteiligt. Ein Teil des Elferrats stellte damals auch noch das "Hohe Gericht" dar. Dem Elferrat im Umzug voraus ging in den Anfangsjahren eine aus drei Personen bestehende, berittene Fahnengruppe, die einmal gar mit ihren Pferden auf der Bühne des "Engels" aufmarschierte.

 

Beim "FIX und FOX- Umzug " war der Elferrat mit schwarzem Frack mit weißem Revers, weiße Hose, Zylinder und Fliege bekleidet.In den Folgejahren orientierte man sich mehr am Karneval, dementsprechend wurde aus dem Zylinder eine bunte Narrenkappe. Ab den 60er-jahren gehörte es zum Umzugsbild, dass die Elferrätler auf einem bunt geschmückten Holzbalken saßen. Als sich der  Verein 1989 voll der schwäbisch-alemannischen asnet zuwandte, wurde auch das Elferrats-Outfit angepaßt. So ist der Elferrat (richtigerweise jetzt "Narrenrat") seither mit rostbraunem Mantel, schwarzer Hose, ockerfarbener Weste, weißem Hemd und Hut bekleidet.

 

 

  • Keine aktuellen Veranstaltungen.

tigonet 2012